Merkmale
Im Besonderen die wildere Struktur jeder Massivholzplatte ist einzigartig. Das ergibt Esstische mit sehr ausdrucksstarker, lebendiger Maserung. Die individuelle Zeichnung, die eigene wildere Maserung und die Einzigartigkeit jeder Oberfläche, werden bei der Auswahl von Massivholz mit Charaktermerkmalen ganz besonders berücksichtigt. Äste und Verwachsungen sowie Haarrisse in der Holzoberfläche erhöhen dabei nur die Authentizität des jeweiligen Massivholztisches.
Naturbedingte Astlöcher in der Tischplatte werden unsererseits mit einer dunklen Spezialmasse gefüllt, sauber verarbeitet und oberflächenbehandelt. Dabei kann nicht ausgeschlossen, resp. verhindert werden, dass durch das Arbeiten des Holzes kleinere Füllmassen-Teilchen ausbrechen.
Speziell beim Ulmenholz gibt es naturbedingt erhebliche Farbunterschiede. Wir dämmen dies entsprechend ein, indem das Ulmenholz bei uns vor der Verarbeitung gedämpft wird. Die Farbabweichungen wären sonst noch viel erheblicher. Der neu, individuell für Sie gefertigte Tisch kann deshalb aber trotzdem farblich vom gesehenen Ausstellungstisch oder Holzmuster abweichen.
Die Massivholz-Klappeinlagen (Tischverlängerungen) weisen, aufgrund ihrer "kleinen" Grösse, nicht zwingend Charaktermerkmale (Verwachsungen, Äste, ...) auf.
80 bis 140 Jahre muss ein Baum wachsen, bevor er sich für die Verarbeitung eignet. In dieser Zeit entwickelt jedes Holz sein ganz eigenes und unverwechselbares Charakterbild. Äste und Verwachsungen unterscheiden sich daher naturbedingt immer in Form, Größe und Anzahl und machen jeden Tisch zum Unikat.